Amtliche Meldung

Stadt Melsungen schreibt Betrieb für geplanten Co-Working-Space „Flow Coworking Melsungen“ aus

Die Stadt Melsungen plant mit dem „Flow Coworking Melsungen“ einen modernen Co-Working-Space im Herzen der Stadt. Ziel ist es, ein attraktives Angebot für Gründerinnen und Gründer, Freiberufler:innen, Start-ups sowie etablierte Unternehmen zu schaffen und die lokale Wirtschaft nachhaltig zu stärken.

Um dieses Vorhaben zu realisieren, schreibt die Stadt derzeit die Suche nach einem privaten Betreiber aus. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit oder Organisation, die den Co-Working-Space eigenverantwortlich betreibt und weiterentwickelt. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Vermarktung, Nutzerbetreuung (Community-Management), Organisation von Veranstaltungen sowie die Pflege und Instandhaltung der Räumlichkeiten.

Die rund 260 m² große Fläche wird durch die Stadt modern ausgebaut und warm vermietet – dies unter der Voraussetzung eines Betreibervertrags mit einer Laufzeit von mindestens fünf Jahren. Die Finanzierung erfolgt über kommunale Mittel in Kombination mit einer LEADER-Förderung. Darüber hinaus kann der Betreiber für eine Community-Manager-Stelle Fördermittel in Höhe von 25 % bis 35 % der förderfähigen Nettopersonalkosten für die ersten zwei Jahre beantragen.

Interessierte werden gebeten, bis spätestens 31. August 2025 ein überzeugendes Betreiberkonzept einzureichen, das auch wirtschaftliche und organisatorische Aspekte berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie zur Bewerbung erhalten Sie auf der Webseite der Stadt Melsungen (hier klicken) oder beim Citymanagement der Stadt Melsungen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Alexander Dupont

Das Citymanagement der Stadt Melsungen verfolgt im Rahmen des Marketing- und Tourismuskonzeptes „Melsungen lohnt sich“ ganz bewusst einen ganzheitlichen Ansatz, da erst das Zusammenspiel der vielschichtigen städtischen Funktionen, wie Wohnen, Arbeiten, Kultur, Bildung, Einkaufen, Dienstleistungen und Freizeit, in unserer Stadt die notwendige Urbanität bewirkt, die wiederum mit einem optimalen Maß an Aufenthaltsqualität, Nutzungsvielfalt und Erreichbarkeit verbunden sein muss.